Löwenjäger Chronik: Vereinsrückblick erscheint in Buchform

Verlegerin Barbara Waldkirch mit viel Liebe zum Detail

30.10.09

PR_Loewenjaeger-Chronik_Esser_10-2009.jpg„Die Löwenjäger wären nicht die Löwenjäger, wenn sie sich mit einer normalen Chronik zufriedengäben“ – mit diesen Worten leitete „MM“- Lokalredakteur Peter W. Ragge die Präsentation der Chronik „50 Jahre Löwenjäger“ ein. Dabei stellte er fest, dass die Löwenjäger nicht irgendein Spaßmacherclub seien, sondern ein traditionsreicher, aber doch jung gebliebener Verein.

Ragge dankte Wolfgang Queißer, dem ehemaligen Chefarzt am Uni-Klinikum Mannheim für die „irrsinnige Arbeit“, chirurgische Präzision und bewundernswerte Vollständigkeit, mit der er das Werk angegangen sei. Walter Dörr, Andrea Mayer, Werner Pfützer, Karl Sagebiel und Kurt Wacker hatten ebenfalls mitgewirkt.  

Verlegerin Barbara Waldkirch hatte das Buch „mit viel Liebe zum Detail“ betreut und die Seitenzahlen sogar in das Löwenjäger-L eingebettet.
Wolfgang Queißer hatte als Orts- und Vereinsfremder im Oktober 2007 die Aufgabe übernommen, eine Chronik zu erstellen. „Der Abstand hat gut getan“, meinte er. Klare Zielsetzung sei gewesen, kein Bilderbuch zu erstellen, sondern ein Nachschlagewerk, in dem sich jeder, der mit dem Verein zu tun habe, wiederfinden könne.

Ein herzlicher Dank ging an die Sponsoren, insbesondere an die Heinrich-Vetter-Stiftung. „Darauf haben wir aufgebaut“, so Walter Dörr.

Bild: Karlheinz Bunz (l.) überreicht die Löwenjäger-
Chronik an Prof. Carl-Heinrich Esser
von der Heinrich-Vetter-Stiftung.


Mannheimer Morgen, 30.10.2009

 

Zum Buch
Die Löwenjäger - 50 Jahre Karneval-Gesellschaft Mannheim Käfertal (1959-2009) 



   

Zur Online-Buchhandlung

Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen

Glückwunschkarten

Ausdrucksstarke Postkarten, die für Aufsehen sorgen!

Zum Waldkirch Verlag

Besuchen Sie direkt unseren Verlag mit regionalen Autoren und Bücher mit regionalen Themen.

Newsletter anfordern

Das Aktuellste über alle Veranstaltungen, den Verlag und die Buchhandlung