Elsa Hennseler-Etté
<p style="text-align: justify;">Die Fotokünstlerin Elsa Hennseler-Etté, Mannheimerin mit Münchner Wurzeln, blickt auf zahlreiche Projekte im In- und Ausland zurück. Studienreisen führten sie durch Europa, Russland, Afrika, China, Mexiko, Burma, Vietnam und Indien. <br /><br />Mittlerweile hängen Fotos von ihr in Galerien überall auf der Welt verteilt, u.a. in Galerien in Mexiko, Australien und Lanzarote. International sind auch ihre Sujets. <br /><br />Dass Reisen ein weiterer Lieblingszeitvertreib von ihr ist, passt perfekt zur ihrer Fotokunst. Ob mit ihrer China-Ausstellung 2002 im Chinesischen Garten des Luisenparks oder auch den Vietnamesischen Impressionen (2005) - die Vogelstänglerin fand stets ein interessiertes Publikum. <br /><br />2001 begleitete sie den 80. Geburtstag von Musiker Schnuckennack Reinhardt in der Mannheimer Klapsmühl mit einer Foto-Dokumentation. <br /><br /><br /><strong>Ausstellungen (Auswahl)</strong> <br /><br />1997: Großformatfotos aus dem „Reich der Mitte”, Engelhorn + Sturm, anlässlich der Ausstellung „Die verbotene Stadt” im Reißmuseum Mannheim <br /><br />2001: Ausstellung mit Konzert zum 80. Geburtstag von Schnuckenack Reinhardt, dem Primas der Zigeunermusik, im Kleinkunsttheater Klapsmühl in Mannheim Schirmherr: Oberbürgermeister G. Widder. <br />Ausstellung in der Staatskanzlei Mainz unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck zu Ehren von Schnuckenack Reinhardt <br /><br />2002: „China in meinen Augen” - Impressionen im Chinesischen Garten des Luisenparks, Mannheim <br /><br />2003: Fotografische Dokumentation über Schnuckenack Reinhardt, Städt. Galerie im Frank-Löbschen-Haus, Landau <br />„Dem Leben in die Augen schauen” Fotoarbeiten Mexiko-China, im Wabenbau der ABB, Mannheim-Käfertal <br /><br />2004: „Esstiere-Arche Noah”, Arbeit und Umwelt, Mannheim <br />„Mediterrane Landschaften”, Kultursommer Ludwigshafen, Hallenbad Nord <br />„Agaven” im Pflanzenschauhaus des Luisenparks Mannheim (32.000 Besucher) <br />„Türen und Fenster” im Dorint Hotel, Mannheim <br /><br />2005: Vietnamesische Impressionen, Buchhandlung Himmelheber in <br />Heidelberg, Beitrag zu den Fototagen 2005 <br /><br />2008: Menschen auf der Vogelstang Teil 2 - 14. Kulturtage Vogelstang in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus. <br /><br />2009: „Zeitfenster“, Leitung des Foto-Projekts „Spätaussiedlerfrauen auf der Vogelstang“ und Ausstellung der Arbeiten in der Stadtteilbücherei, Vogelstang <br />„Feudenheim – 100 Jahre lebendiger Vorort Mannheims“ Ausstellung der Aufnahmen zum gleichnamigen Bildband zur „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“, im Modegeschäft Femina, Gasthaus zum Ochsen und der Verlagsbuchhandlung Waldkirch, Feudenheim.</p>
Buchtitel:
Bildband FeudenheimBildband Luisenpark Mannheim
Feudenheim Kalender 2011
Mannheim Kalender 2012
Neckarau Kalender 2011
Bildband Mannheim Neckarau
Vogelstang Kalender 2011
Bildband - Puppensammlung Neckarau
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Glückwunschkarten
Ausdrucksstarke Postkarten, die für Aufsehen sorgen!
Zum Waldkirch Verlag
Besuchen Sie direkt unseren Verlag mit regionalen Autoren und Bücher mit regionalen Themen.
Newsletter anfordern
Das Aktuellste über alle Veranstaltungen, den Verlag und die Buchhandlung