Waltraud Brunst
<p style="text-align: justify;">Waltraud Brunst wurde 1937 im pfälzischen Odenbach, Landkreis Kusel, geboren. Nach dem Besuch des Paul-Schneider-Gymnasiums in Meisenheim und der Höheren Handelsschule in Bad Kreuznach arbeitete sie als Sekretärin und Sachbearbeiterin, zuletzt bei der Bezirksregierung in Neustadt/Weinstraße. Was sie von ihrem kargen Gehalt erübrigen konnte, investierte sie in Gesangsunterricht. 1962 heiratete sie den Kammermusiker Werner Brunst, der bis zu seiner Pensionierung 1991 dem Orchester des Mannheimer Nationaltheaters angehörte. Das Ehepaar hat zwei Söhne und mittlerweile zwei Enkel.<br />Seit ihrer Schulchorzeit sang Waltraud Brunst stets in mehreren großen Oratorienchören, so mehr als 30 Jahre im Mannheimer Bachchor, Chorreisen ins In- und Ausland inklusive. Sie sang so ziemlich alle großen Oratorien von Monteverdi bis Bernstein, etwa in Mannheims Partnerstädten Toulon und Swansea, aber auch in Florida, St. Petersburg und Minsk, im römischen Petersdom und der Kathedrale von Chartres.<br />Seit Anfang der 70er Jahre schreibt Waltraud Brunst regelmäßig für die Kulturredaktion des „Mannheimer Morgen“, hauptsächlich Kritiken über klassische Konzerte (Sinfonie, Kammermusik, Liederabende), Oper und Kabarett, Interviews mit Künstlern aller Sparten, Nachrufe und was sonst alles anfällt. Ihrem ausgeprägten Hang zu Ironie und Satire verleiht sie immer öfter auch journalistischen Ausdruck, indem sie beispielsweise die fast täglich auf der Kulturseite erscheinende „Zeitzeichen“-Kolumne bedient. Im vergangenen Jahr bedrängten immer mehr Leserinnen und Leser die Nachwuchs-Autorin, diese Glossen doch dem Altpapier zu entreißen und in Buchform herauszugeben. Und das Ergebnis dieser kühnen Idee halten Sie nun in Händen.</p>
Buchtitel:
Worueber sich sonst noch keiner Gedanken gemacht hatSchöne Bücher aus der Region für die Region
Programm
Schwerpunkt des Waldkirch Verlages sind „Bücher aus der Region - für die Region“, das bedeutet, dass entweder die Autorin oder der Autor oder das Thema aus dem Gebiet der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Kern der ehemaligen Kurpfalz stammen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Programm der lieferbaren Titel, übersichtlich nach Themen gegliedert, unsere Neuerscheinungen und stöbern Sie in unserer Vorschau - der Verlags-Vorschau.
Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen. Diese Veranstaltungen finden immer in einem besonderen Rahmen statt und sind ein beliebter Treffpunkt mit anschließendem Gedankenaustausch bei kleinen Gaumenfreuden.
Fordern Sie jetzt unseren Newsletter an
Hier finden Sie mit wenigen Klicks alle aktuellen Veranstaltungen im Verlag und in der Buchhandlung.
Geben Sie uns ein „Gefällt mir“ auf Facebook.
Lieferbare Titel
Alle lieferbare Titel können von jeder deutschen Buchhandlung kurzfristig über den Verlag, Umbreit, KNV oder Libri bestellt werden.
Alle Bücher des Verlags erhalten Sie in der
Verlags-Buchhandlung Waldkirch in Mannheim:
68259 Mannheim-Feudenheim
Hauptstraße 69a
Tel. 0621-7900161
Fax 0621-7900193
Mail: buchhandlung@waldkirch.de
Internet: www.buchhandlung-waldkirch.de
Stöbern Sie hier online in unserer Buchhandlung in Mannheim:
http://www.buchhandlung-waldkirch-shop.de
und treffen Sie Ihre Vorauswahl aus über 450.000 Buchtiteln.
Frühe Werke seit 1542
Unter „Titel seit 1542" finden Sie alle Verlagswerke ab Peter Perna und Conrad Waldkirch, sowie der Zeit ab 1870 bis heute, in welcher der Verlag in Ludwigshafen und Mannheim angesiedelt war. Ausführliche Informationen über die einzelnen Verlagsleitungen finden Sie unter Geschichte
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Zum Waldkirch Verlag
Besuchen Sie direkt unseren Verlag mit regionalen Autoren und Bücher mit regionalen Themen.