Elsa Hennseler-Etté
<p style="text-align: justify;">Die Fotokünstlerin Elsa Hennseler-Etté, Mannheimerin mit Münchner Wurzeln, blickt auf zahlreiche Projekte im In- und Ausland zurück. Studienreisen führten sie durch Europa, Russland, Afrika, China, Mexiko, Burma, Vietnam und Indien. <br /><br />Mittlerweile hängen Fotos von ihr in Galerien überall auf der Welt verteilt, u.a. in Galerien in Mexiko, Australien und Lanzarote. International sind auch ihre Sujets. <br /><br />Dass Reisen ein weiterer Lieblingszeitvertreib von ihr ist, passt perfekt zur ihrer Fotokunst. Ob mit ihrer China-Ausstellung 2002 im Chinesischen Garten des Luisenparks oder auch den Vietnamesischen Impressionen (2005) - die Vogelstänglerin fand stets ein interessiertes Publikum. <br /><br />2001 begleitete sie den 80. Geburtstag von Musiker Schnuckennack Reinhardt in der Mannheimer Klapsmühl mit einer Foto-Dokumentation. <br /><br /><br /><strong>Ausstellungen (Auswahl)</strong> <br /><br />1997: Großformatfotos aus dem „Reich der Mitte”, Engelhorn + Sturm, anlässlich der Ausstellung „Die verbotene Stadt” im Reißmuseum Mannheim <br /><br />2001: Ausstellung mit Konzert zum 80. Geburtstag von Schnuckenack Reinhardt, dem Primas der Zigeunermusik, im Kleinkunsttheater Klapsmühl in Mannheim Schirmherr: Oberbürgermeister G. Widder. <br />Ausstellung in der Staatskanzlei Mainz unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck zu Ehren von Schnuckenack Reinhardt <br /><br />2002: „China in meinen Augen” - Impressionen im Chinesischen Garten des Luisenparks, Mannheim <br /><br />2003: Fotografische Dokumentation über Schnuckenack Reinhardt, Städt. Galerie im Frank-Löbschen-Haus, Landau <br />„Dem Leben in die Augen schauen” Fotoarbeiten Mexiko-China, im Wabenbau der ABB, Mannheim-Käfertal <br /><br />2004: „Esstiere-Arche Noah”, Arbeit und Umwelt, Mannheim <br />„Mediterrane Landschaften”, Kultursommer Ludwigshafen, Hallenbad Nord <br />„Agaven” im Pflanzenschauhaus des Luisenparks Mannheim (32.000 Besucher) <br />„Türen und Fenster” im Dorint Hotel, Mannheim <br /><br />2005: Vietnamesische Impressionen, Buchhandlung Himmelheber in <br />Heidelberg, Beitrag zu den Fototagen 2005 <br /><br />2008: Menschen auf der Vogelstang Teil 2 - 14. Kulturtage Vogelstang in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus. <br /><br />2009: „Zeitfenster“, Leitung des Foto-Projekts „Spätaussiedlerfrauen auf der Vogelstang“ und Ausstellung der Arbeiten in der Stadtteilbücherei, Vogelstang <br />„Feudenheim – 100 Jahre lebendiger Vorort Mannheims“ Ausstellung der Aufnahmen zum gleichnamigen Bildband zur „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“, im Modegeschäft Femina, Gasthaus zum Ochsen und der Verlagsbuchhandlung Waldkirch, Feudenheim.</p>
Buchtitel:
Bildband FeudenheimBildband Luisenpark Mannheim
Feudenheim Kalender 2011
Mannheim Kalender 2012
Neckarau Kalender 2011
Bildband Mannheim Neckarau
Vogelstang Kalender 2011
Bildband - Puppensammlung Neckarau
Schöne Bücher aus der Region für die Region
Aktuelles zu Corona
Der Verlag Waldkirch ist erreichbar. Bestellung werden per Telefon oder per Mail entgegengenommen und kurzfristig geliefert.
Tel. 0621-129150
Fax: 0621-12915-99
Mail: verlag@waldkirch.de
Programm
Schwerpunkt des Waldkirch Verlages sind „Bücher aus der Region - für die Region“, das bedeutet, dass entweder die Autorin oder der Autor oder das Thema aus dem Gebiet der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Kern der ehemaligen Kurpfalz stammen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Programm der lieferbaren Titel, übersichtlich nach Themen gegliedert, unsere Neuerscheinungen und stöbern Sie in unserer Vorschau - der Verlags-Vorschau.
Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen. Diese Veranstaltungen finden immer in einem besonderen Rahmen statt und sind ein beliebter Treffpunkt mit anschließendem Gedankenaustausch bei kleinen Gaumenfreuden.
Fordern Sie jetzt unseren Newsletter an
Hier finden Sie mit wenigen Klicks alle aktuellen Veranstaltungen im Verlag und in der Buchhandlung.
Geben Sie uns ein „Gefällt mir“ auf Facebook.
Lieferbare Titel
Alle lieferbare Titel können von jeder deutschen Buchhandlung kurzfristig über den Verlag, Umbreit, KNV oder Libri bestellt werden.
Alle Bücher des Verlags erhalten Sie in der
Verlags-Buchhandlung Waldkirch in Mannheim:
68259 Mannheim-Feudenheim
Hauptstraße 69a
Tel. 0621-7900161
Fax 0621-7900193
Mail: buchhandlung@waldkirch.de
Internet: www.buchhandlung-waldkirch.de
Stöbern Sie hier online in unserer Buchhandlung in Mannheim:
http://www.buchhandlung-waldkirch-shop.de
und treffen Sie Ihre Vorauswahl aus über 450.000 Buchtiteln.
Frühe Werke seit 1542
Unter „Titel seit 1542" finden Sie alle Verlagswerke ab Peter Perna und Conrad Waldkirch, sowie der Zeit ab 1870 bis heute, in welcher der Verlag in Ludwigshafen und Mannheim angesiedelt war. Ausführliche Informationen über die einzelnen Verlagsleitungen finden Sie unter Geschichte
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Glückwunschkarten
Ausdrucksstarke Postkarten, die für Aufsehen sorgen!
Zum Waldkirch Verlag
Besuchen Sie direkt unseren Verlag mit regionalen Autoren und Bücher mit regionalen Themen.
Newsletter anfordern
Das Aktuellste über alle Veranstaltungen, den Verlag und die Buchhandlung